Cookies

Posts mit dem Label Smoothie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Smoothie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 21. März 2014

Beeren-Joghurt-Traum

Ich sagte es ja: Mich hat das Smoothie-Fieber gepackt :)

Daher gibt es heute schon wieder eine volle Ladung an Vitaminen für euch. Das tolle dabei ist, dass ihr einen Haufen Tiefkühlbeeren verwenden könnt, der euren Smoothie gleich schön kalt macht. Außerdem haben die meisten von euch bestimmt immer Tiefkühlbeeren im Gefrierfach, oder? So könnt ihr euch wann ihr wollt einen leckeren Smoothie zubereiten - auch im Winter :)

Durch die Zugabe der Haferflocken und des Joghurts eignet sich dieser Smoothie außerdem auch als Frühstücksersatz.

Ein richtiges Multitalent also <3



Zutaten für 4 Smoothies:
170 g gemischte Beeren (TK)
150 g Himbeeren (TK)
150 g Brombeeren (TK)
3 Bananen (geschält)
200 g Joghurt
250 ml Milch
4 EL Haferflocken
2 EL Honig

Und so geht's:
  1. Alle Zutaten zusammen in den Mixer geben. Sobald eine homogene Masse entstanden ist, ist der Smoothie fertig.

So lange dauert's: ca. 5 Minuten


Lasst es euch schmecken :)
Eure Ricki

Donnerstag, 13. März 2014

Sweet green Smoothie

Vor allem die super gesunden grünen Smoothies scheinen es gerade vielen Smoothie-Fans angetan zu haben. Könnt ihr euch auch dazu zählen? Ich nun schon. Zwar habe ich kein Gemüse verwendet, aber sehr wohl grünes Obst. Ich finde das zählt fürs erste auch :)

Bei der Kreation hat mir dieses mal meine Schwester geholfen, die eigentlich weder Kiwis noch Melonen mag. Aber dieser Smoothie hat ihr doch geschmeckt :) Wir haben nämlich nach einer riesen Backorgie inkl. vielen Fotos davon, noch meinen Kühlschrank geplündert und aus den leckersten Zutaten die wir gefunden haben, ein leckeres Getränk zubereitet. 
 


Zutaten für 4 Gläser:
1/2 Honigmelone
2 Äpfel
3 Kiwis
2 Limetten
1 EL Honig
einige Eiswürfel

Und so geht's:
  1. Melone, Äpfel und Kiwis schälen und grob würfeln.
  2. Saft aus den Limetten pressen. 
  3. Obstwürfel, Limettensaft, Honig und Eiswürfel zusammen in den Mixer geben und einige Sekunden gut pürieren. 
  4. In Gläser füllen und servieren.


Lasst es euch schmecken :)
Ricki und Jenny

Dienstag, 4. März 2014

Melonen-Granatapfel-Traum

Und wenn ich von Traum spreche dann meine ich auch Traum! Schon fast war ich dabei für meine Dienstreise alles zusammenzupacken, da habe ich noch einen Blick in den Kühlschrank geworfen und festgestellt: Mist da ist noch jede Menge Obst drinnen, das bis dahin gegessen werden will.

Also haben wir schnell den Mixer angeworfen und ein paar Sachen zusammen geworfen. Irgendwie klingt das viel zu unkreativ und langweilig für diesen Smoothie... Aber leider ist das die Wahrheit... :) Das ist die Geschichte zum *Melonen-Granatapfel-Traum*.



Zutaten für 2 große Gläser:
1/2 Melone
2 Granatäpfel
150 g Himbeeren (am besten TK)
10 Eiswürfel

Und so geht's:
  1. Melone halbieren, von den Kernen befreien, schälen und grob würfeln. Granatapfelkerne von der weißen Haut befreien.
  2. Melone und Granatapfel zusammen mit den Himbeeren und den Eiswürfeln in den Mixer geben und kurz alles mixen, sodass es eine feine Masse ergibt.
 


Lasst es euch schmecken :)
Ricki

Montag, 17. Februar 2014

Mango-Orangen-Smoothie

Endlich hat mich das *Smoothie-Fieber* auch gepackt. Vor allem im letzten Jahr habe ich immer und immer wieder diese tollen leuchtenden Getränke bei vielen von euch bewundert. Aber auch bevor ich selbst zum "Foodblogger" wurde und somit diese Vielzahl an tollen Blogs entdeckte, kam ich natürlich nicht um die tausend tollen Bücher zum Thema in meiner Lieblings Bücherei vorbei... Aber dazu aufraffen, mir selbst einen zu machen!? Das war eher selten der Fall. Warum? Das weiß ich auch nicht. Aber jetzt kann ich euch versichern: Ich bin mit Leib und Seele dabei :)

Deshalb möchte ich uns heute mit diesen leuchtenden Smoothies ein bisschen Sonne in die Küche holen <3



Zutaten für 4 Smoothies:
2 Mangos (reif und weich)
8 Orangen
300 g Himbeeren
300 ml Mango-Orangen-Saft

Und so geht's:
  1. Mangos schälen und in Stücken vom Kern schneiden. Orangen auspressen.
  2. Alle Zutaten zusammen in einen Mixer geben oder mit dem Pürierstab pürieren.

So lange dauert's: ca. 20 Minuten (inkl. Schäl- und Stückel-Arbeiten)

Tipp: Wenn ihr diesen schönen Übergang von rot zu Orange haben möchtet, müsst ihr wie folgt vorgehen: erst alle orangefarbenen Zutaten mixen. Die Hälfte davon in einem Messbecher o.ä. zwischenparken. Nun zu der Hälfte, die noch im Mixer ist, die Himbeeren zugeben und mixen. Dieses Püree sofort auf die Gläser aufteilen. Vorsichtig den Mango-Orangen-Smoothie draufgeben. Dadurch, dass der rote Smoothieteil sehr dickflüssig ist, vermischt sich hier kaum etwas. (Bei mir ist das eher durch Zufall entstanden, da ich nicht genügend Platz im Mixer hatte ;))



Lasst es euch schmecken :)
Ricki

Montag, 12. August 2013

Beeren Smoothie zum Frühstück

Auch wenn unsere Beeren Challenge schon vorbei ist, kann man von diesem Obst nie genug bekommen. Allein die kräftige Farbe dieses Smoothies verspricht einiges, was!? Daher habe ich ein schnelles und einfaches Rezept für einen leckeren Beeren-Smoothie für euch. Diesen könnt ihr auch gerne mal als leckeres Frühstück trinken. Bei dieser Hitze reicht das einfach oft, wie ich finde.
Zutaten für 1 Großes Glas:
50 g schwarze Johannisbeeren (gerebelt und gewaschen)
60 g Beerenmix
2 EL Haferflocken
80 ml Zitronenlimo
3 Eiswürfel
1/2 EL Puderzucker
Und so wird's gemacht:
  1. Johannisbeeren zusammen mit dem Beerenmix und den Haferflocken pürieren.
  2. Eiswürfel zugeben und nochmals kräftig durchpürieren.
  3. Zitronenlimo zum Obst geben und pürieren.
  4. Nun alles in ein großes Glas geben und genießen.
Lasst es euch schmecken
Ricki

Samstag, 3. August 2013

Rose-Kissing-Raspberry-Smoothie

Hallo meine lieben Sonnenanbeter,

heute, bei diesem tollen Wetter musst ich in meiner Lernpause natürlich ab in die Sonne! Ich fläzte mich also für ein halbes Stündchen auf die Terrasse. Puh, da wurde es bei Südseite schnell heiß. Und darum dachte ich, hey, ich mach mir jetzt spontan mal einen Smoothie :) Und was eignet sich besser als einer unserer Stars der Rote-Beeren-Challenge? Ich entschied mich für Himbeeren...hmmm....lecker. Aber wie der Smoothie genau geht, seht ihr gleich im Anschluss. Ist wirklich einfach, aber die Kombi machts. Ich war wirklich angetan und sehr erfrischt von dem leckeren Kaltgetränk.



Also: Enjoy the sun and drink a RED S M O O T H I E!


Zutaten (für einen grooooßen Becher :))

80 g  Tiefkühl-Himbeeren

150 ml Sojamilch

2 TL Honig

1 TL Rosenwasser


Und so geht's:

Tiefkühl-Himbeeren zusammen mit der Sojamilch in ein Standgefäß geben und pürieren. Danach Honig und Rosenwasser zugeben. Wem das ganze noch zu fest ist, der kann nach Belieben Sojamilch nachgießen.
Fertig! Strohhalm rein und losgeschlürft!

Alles Liebe,

eure Lisa

Sonntag, 28. Juli 2013

Eis & Smoothie

Und weiter gehts. Jetzt hauen wir euch die Beeren-Rezepte nur so um die Ohren!
 
Noch vor meinem Urlaub auf Fuerteventura waren wir - das heißt Omi, Mama, meine Schwester und ich - im Garten und haben alle (sechs) Johannisbeerstreucher geplündert. Anschließend haben wir die ca. 3-4 Kilo Johannisbeeren verarbeitet. Natürlich haben wir nicht nur ein Rezept gehabt, sondern Mama und ich haben 2 Liter Johannisbeersaft, einen Kuchen, 12 Muffins, 6 Eis-Steckerl und 2 verschiedene Smoothies gemacht (und natürlich gegessen und getrunken).
 
Als erstes möchte ich euch ein ganz tolles Eis vorstellen. Dabei ist das Urlaubsfeeling garantiert. Einfach Augen schließen und gaaaanz feste an den Strand denken. Der Kokossirup im Eis tut sein übriges ;)
 
Wenn euch dabei so wie mir noch etwas von der Eismasse übrig bleibt, so macht euch daraus einfach ein Glas leckeren Smoothie ;)
 

 
Zutaten für 6 Eis und 1 Glas Smoothie:
300 g Johannisbeeren (zu gleichen Teilen aus schwarzen und roten bestehend)
2 EL Puderzucker
200 g Naturjogurt
1 EL Kokossirup
2 EL Batida de Coco
1 Päckchen Vanillezucker
4 Stängel Zitronenmelisse
3 Eiswürfel für den Smoothie
 
So wirds gemacht:
Eis:
  1. Johannisbeeren in einem hohen Gefäß pürieren. Das Muß durch ein feines Sieb streichen. Es sollen weder Schale noch Kerne im Eis sein.
  2. Puderzucker, Jogurt, Kokossirup und Batida de Coco und Puderzucker vermischen und unter das Muß geben. Mit den Blättern der Zitronenmelisse nochmals gut durchpürieren.
  3. Eismasse in Eisförmchen oder die Eismaschine geben.
     
Falls euch nun noch etwas von der Masse übrig bleibt, könnt ihr diese wie folgt zu einem leckeren Smoothie verarbeiten.

 
Smoothie:
  1. Übergebliebene Eismasse in einem hohem Gefäß mit je 3 Eiswürfeln pro Glas pürieren.
  2. Mit Wasser (1:1) auffüllen, nochmal kurz mixen und genießen.
 
Viele Grüße
Ricki