Cookies

Posts mit dem Label Ananas werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ananas werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 7. August 2015

Marinierte Ananas

Sommerzeit ist Grillzeit! Auch wenn der gute Grill meist nur Fleisch und ab und an noch Gemüse zu Gesicht bekommt, sind natürlich auch viele Obstsorten bestens für den Grill geeignet. 

So wandern bei mir zum Beispiel regelmäßig auch Bananen auf den Grill. Oder eben eine Ananas. Das Rezept, das ich euch heute vorstelle, habe ich zwar in der Pfanne zubereitet, aber mit der entsprechenden Schale ist das auch auf dem Grill gar kein Problem. 



Diese Babyananas hatte ich seinerseits übrigens aus der Tropenbox entnommen. Kannst Du dich noch an Lisa's (Mango-Kokos-Linsensuppe) bzw. an meinen (Mango-Puten-Curry) Post dazu erinnern? Geschmacklich war die Ananas sehr lecker; auch das wohlbekannte "Prickeln", dass viele auf der Zunge verspüren ist ausgeblieben. *i like*




Zutaten für 4 Personen: 
1 Babyananas
1 EL Honig
2 TL Zimt
1 Vanille Schote
2 EL brauner Zucker
5 EL Orangensaft
(ggf. 1/2 Granatapfel und Vanilleeis)

Und so geht's:
  1. Ananas schälen und in dünne Scheiben (ca. 0,5 cm dicke) schneiden. 
  2. Restliche Zutaten in einer großen Schüssel verrühren. Ananasscheiben im Zucker-Gemisch für 15 Minuten marinieren.
  3. Anschließend die Ananasscheiben in einer großen Pfanne 3 Minuten je Seite braten und noch warm servieren.

Gerne mit Granatapfelkernen und Vanilleeis auftischen - das schmeckt ganz lecker. 
Lasst es euch schmecken,
Eure Ricki ;) 

Sonntag, 17. November 2013

Curry-Risotto (trifft auf) Ananas

*Hmmm.... lecker Curry* - Wer sich das (genauso wie ich) vor einigen Tagen auf unserem Blog gedacht hat, als ich das leckere Curry mit Brokkoli und Zuckerschoten gepostet hatte, kommt heute schon wieder auf seine Kosten. Ich war so begeistert von dem Currygeschmack, den es in meiner Küche eher selten gibt, sodass ich mich schon wieder daran gewagt habe. Diesmal aber in einer etwas anderen Kombi - nämlich mit einem leckeren Risotto. Letztes gibt es leider auch viel zu selten in der Küche *Blogschokolade & Butterpost*.


 Zutaten für 4 Personen:
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Lauchzwiebeln
1/2 Ananas
4 Hähnchenbrustfilets
350 g Risottoreis
1 EL rote Currypaste
1 EL Kokoscurrypulver (alternativ normales)
1,5 l Gemüsebrühe
90 g Parmesan
30 g Butter
3 EL Sahne
Erdnussöl
Salz, Pfeffer

Und so geht's:
  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Lauchzwiebeln putzen, in kleine Ringe schneiden und beiseite stellen.
  2. Ananas schälen, vierteln, Strunk entfernen und in kleine mundgerechte Würfel schneiden.
  3. Gemüsebrühe in einem kleinen Topf warm halten. (Wichtig! - Sonst verschiebt sich der Garpunkt des Risottoreises!)
  4. Hähnchenbrustfilets waschen, in Scheiben schneiden und in einer Pfanne anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Währenddessen in etwas Erdnussöl die Zwiebel- und Knoblauchwürfel andünsten.
  6. Reis, Currypaste und Currypulver zugeben und kurz anbraten.  Zwei Suppenkellen Gemüsebrühe zugeben. Köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen hat. Dabei öfters Umrühren. Wieder etwas (1-2 Suppenkellen) Gemüsebrühe zugeben und den Vorgang so lange wiederholen, bis der Reis gar ist. Dies dauert ca. 18 Minuten. Ca. 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Ananas Würfel zugeben.
  7. Parmesan, Butter und Sahne unterrühren. Ggf. noch mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Risotto mit Hähnchenbrustfilet anrichten und mit den Lauchzwiebelringen garnieren.

Lasst es euch schmecken!
Ricki

Sonntag, 26. Mai 2013

Minicupcakes Pina Colada - Das sind DIE Cupcakes ;)

Liebe Back-Freunde,

heute gibts was auf die Geschmackssensoren, eine ware Gaumenfreude!
Eine gute Freundin von mir hat gestern ihren Geburtstag gefeiert und da dachte ich, ich probiere mal ein Rezept aus meinem tollen Backbuch von der Hummingbird Bakery - London aus. Mein Auge fiel gleich auf die Pina Colada Minicupcakes, zum Einen, weil Sophie, das Geburtstagskind, Pina Colada liebt, zum Anderen, weil Minicupcakes perfekt sind als Party-Gebäck ;) Und die Entscheidung für dieses Rezept hat sich als richtig erwiesen. Alle, einschließlich ich (ja ja, Eigenlob stinkt ... ;)), waren sehr angetan von den kleinen Leckerbissen. Darum kann ich euch das Rezept nur wärmstens weiterempfehlen und euch sagen, die Mühe und der Aufwand lohnen sich auf jedenfall. Also ran an die Töpfe und Förmchen und ab gehts!


Liebste Grüße und an Sophie nochmal alles Liebe und Gute zum Geburtstag :)
Eure Lisa

Zutaten für 24 Minicupcakes:

Für den Teig:



100 ml weißer Rum
150 g Zucker
4 Ananasscheiben
40 g weiche Butter
120 g Mehl
1,5 TL Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Ei
120 ml Kokosmilch

Für das Frosting:
80 g weiche Butter
180 g Zucker
4 TL Kokosmilch
4 TL Rum
Kokosflocken zum bestreuen




Anleitung:

1. Rum und 30 g Zucker in einem kleinen Topf erhitzen, köcheln und auf die Hälfte einreduzieren lassen. Dann vom Herd nehmen, abkühlen lassen. Ananasscheiben abtropfen, in Stücke schneiden (8 pro Scheibe) und in die Rumreduktion geben, ziehen lassen.

2. Inzwischen Backofen auf 170 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Papierförmchen in die Mulden des Minicupcakeblechs setzen.
Butter, Mehl, Backpulver, restlichen Zucker, Vanillezucke und Salz mit dem Handmixer bei niedriger Geschwindigkeit mischen, bis eine sandige Masse entsteht. Ei und Kokosmilch separat verquirlen, unter rühren zum Teig geben. Solange rühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.

3. Ananas durch ein Sieb gießen, Rumreduktion wieder auffangen. Ananasstücke auf die Förmchen verteilen und diese zu 2/3 mit Teig füllen (gestaltet sich etwas schwierig, aber klappt ;)).

4. Muffins 15 min im vorgeheizten Ofen backen, bis sie goldgelb sind und die Hölzchenprobe "positiv" ist, ihr kennt das ja. Aus dem Ofen nehmen und nach warm mit je einem halben Teelöffel Rumredukion tränken. Anschließend auskühlen lassen.

5. Für das Frosting Butter und Puderzucker langsam zu einer pudrigen Masse verrühren. Kokosmilch und Rum separat mischen, langsam in Butter-Zucker-Masse einrühren. Alles bei hoher Geschwindigkeit aufschlagen. Frosting für ca. 1 Stunde kaltstellen.

6. Frosting auf die erkalteten Minicupcakes verteilen und mit der Palette verstreichen. Achtung: Der Spritzbeutel ist wegen der Festigkeit des Frostings eher ungeeignet, um dieses auf die Cupcakes aufzubringen! Abschließend mit Kokosflocken bestreuen.



Rezept - Inspiration: Süße Sünden - Cupcakes, Cheesecakes, Pies & Co.

Bilder: lisa.k | photographie
 hier gehts zum Blog: http://www.lisakphotographie.blogspot.de/