Cookies

Posts mit dem Label Minze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Minze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 17. Juni 2014

Minze-Erbsen-Dip

Minze und Erbsen sind in England eine sehr beliebte Kombination, egal in welchen Bereichen der Kochkunst. Natürlich habe ich das von Altmeister Jamie Oliver gelernt, der mich auch zu diesem sehr leckeren und frischen Dip inspiriert hat.
Spontan sollte gegrillt werden und dafür musste natürlich irgendwas besonderes her, ist ja klar oder? Als Foodblogger gebe ich mich nicht mit einem Würschtl in der Semmel und Ketchup zufrieden. Da ich sehr für Gemüse vom Grill schwärme dachte ich, das dazu ein leckerer Gemüse-Dip passen könnte. Ich hatte auch gleich ein Rezept von Jamie Oliver im Hinterkopf, das ich dann gleich herauskramte. Noch schnell an den Inhalt meines Kühl-/Gefrierschranks angepasst, püriert und schwupps war der Minze-Erbsen-Dip fertig und bereit für den Verzehr :D Nachdem alle begeistert waren, möchte ich euch dieses außergewöhnliche und so schnell zubereitete Sößchen nicht vorenthalten.



Zutaten für 4 Personen:

2 handvoll TK-Erbsen
1 Stängel Minze
2 EL Ziegenfrischkäse
Safte einer ½ Zitrone
Salz, Pfeffer


Und so wird’s gemacht:
  1. Die gefrorenen Erbsen in ein hohes Gefäß füllen. Minze abbrausen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und zu den Erbsen geben. Ziegenfrischkäse und Zitronensaft hinzufügen.
  2. Alles mit dem Pürierstab mixen, alternativ in der Küchenmaschine zerkleinern. Mit weiterem Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Den frischen, halbgefrorenen Dip kalt stellen oder gleich servieren. Dazu passen leckere, gegrillte Gemüsesticks.

Lasst euch den gesunden Snack munden!
Eure Lisa

Montag, 7. Oktober 2013

Get-Well-Tee

Jetzt fängt wieder die ungemütliche Jahreszeit an und hinter jedem Luftzug lauert eine Grippe. Alles fängt mit einem leichten Kratzen im Hals an und dann.... Halt! Genau hier kommt mein toller Get-Well-Tee ins Spiel. Gleich beim ersten Anzeichen von Halsweh braue ich mir seit einigen Jahren diesen Wundertrank und konnte schon so manchen Infekt damit vertreiben. Auch viele meiner Freundinnen schwören mittlerweile auf den Kräutertee.

Weitere Tee-Variationen sind schon in der Ideenschmiede, angeregt durch die Challenge einer lieben Bloggerkollegin von homemadeandbaked. Auch ihr könnt mitmachen, Bettina freut sich über jedes Tee-Rezept: It's tea time!



Zutaten für einen Liter:

2 Stängel Minze
2 Stängel Thymian
2 Stängel Salbei
1 daumengroßes Stück Ingwer
Saft einer halben Zitrone
2 TL Honig



Und so wird's gemacht:

1. Die Kräuter unter fließendem Wasser abbrausen, trockenschütteln und die Blättchen abzupfen. Den Ingwer schälen und in feine Scheiben schneiden.

2. Kräuter und Ingwer in eine Teekanne geben und mit einem Liter kochendem Wasser aufbrühen. Zitronensaft und Honig dazugeben, umrühren bis sich dieser gut aufgelöst hat.

3. Circa 10 min ziehen lassen, dann die Kräuter mit einem Sieb entfernen. Heiß genießen.

Tipp: Wer den besonderen Kick sucht, kann eine kleine getrocknete Chilischote (im Ganzen) mithineingeben, das macht den Hals schön frei.



Eure Lisa <3

Montag, 19. August 2013

Minz-Limo-Sirup

Sie wuchert und wuchert in meinem Garten - die Minze. Ein wirklich tolles Kraut für Salate, Gemüse oder auch Desserts. Aber meistens braucht man nur sehr wenig davon, obwohl ich gerade von der Pfefferminze wirklich büschelweise hätte ;) Darum dachte ich, bevor ich wieder alles trockne und zu Tee verarbeite, mach ich doch lieber einen tollen Sirup für heiße Tage daraus. An Tee will ich nämlich bei 33 °C im Schatten nicht denken :D Also nix wie los in den Garten, Minze gepflückt und losgelegt.




Zutaten (für 4 Fläschchen à 250 ml):

10 Stängel frische Minze
1 Liter Wasser
Saft von 3 Zitronen
700 g Zucker
4 Fläschchen
 (Fläschchen vorbereiten: mit heißem Spülwasser gut auswaschen und mit klarem Wasser nachspülen; abtrocknen)

Und so wird's gemacht:

1. Zitronensaft, Wasser und gewaschene Minze in einen Topf geben und über Nacht stehen lassen (am besten 24 Stunden).

2. Gemisch aufkochen und ca. 2 min köcheln lassen. Topfinhalt durch ein Tuch im Sieb abseihen, Flüssigkeit auffangen und zurück in den leeren Topf geben.

3. Minz-Zitronen-Wasser mit Zucker aufkochen, bis dieser vollständig gelöst ist. Weitere 5 min einkochen.

4. Fertigen Sirup noch heiß bis zum Rand in die sterilen Flaschen füllen und fest verschließen. Die Flaschen für 5 min hinlegen, so, dass der Flaschenhals komplett mit Sirup bedeckt ist, denn nur so wird der Sirup haltbar.

Der Sirup ist verschlossen ca. 6 Monate haltbar. Dunkel lagern.
Nach dem Öffnen kühl lagern und zügig aufbrauchen.

* Zubereitung der Minz-Limo*

Sirup ins Glas geben und mit
kaltem Mineralwasser mischen
- Eiswürfel dazu und genießen!

Mischverhältnis:
Sirup : Wasser = 1 : 5


Mini-mini-mini-Giveaway: hier könnt ihr euch mein Ettikett für den Minz-Limo-Sirup herunterladen.


Viel Spaß beim köcheln und basteln,

eure Lisa :)