Cookies

Posts mit dem Label Avocado werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Avocado werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 13. April 2014

Zucchinitagliatelle mit Avocadosauce

Pretty and delicious in GREEN! So könnte man dieses Gericht bezeichnen. Ich bin bekennender Avocadofan und immer aufgeschlossen für neue Geschmäcker. Als ich neulich wieder mal eine Avocado in meinen Einkaufskorb packte, wusste ich erst noch gar nicht, was ich damit machen werde. Aber als ich dann im Kühlschrank die Zucchini liegen sah, hatte ich die Eingebung zu diesem Gericht: Zucchininudeln mit Avocado – ja, das ist es! Ich habe dann im Internet gestöbert, wie man das Gericht umsetzen könnte und habe daraus meine eigene Kreation entwickelt. Und hier ist sie.



Zutaten (für 2 Portionen):

1 reife Avocado, ausgehöhlt und vom Kern befreit
1 EL Olivenöl
Saft einer Zitrone
1 Knoblauchzehe, abgezogen und gewürfelt
1 Chili, entkernt und in Ringe geschnitten
Salz, Pfeffer
2 Zucchini (ca. 600 g)


Und so wird’s gemacht:

1. Für die Avocadosauce Avocado, Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Chili in ein hohes Standgefäß geben und mit dem Pürierstab mixen, bis alles eine homogene, grüne Mischung ergibt.

2. Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken, nochmals gut durchmixen.

3. Für die Zucchinitagliatelle, Zuchini waschen, Enden abschneiden und mit einem Sparschäler der Länge nach feine Streifen abschälen.

4. In einer Pfanne mit Deckel ca. 200 ml Salzwasser zum kochen bringen. Zucchinistreifen hineingeben und ca. 2 - 3 min garen. Wasser abgießen und Zucchini mit der Avocadosauce mischen.

Nach Belieben mit Parmesan, gerösteten Pinienkernen oder halbierten Cocktailtomaten servieren.


Viel Spaß beim nachmachen und genießen!



Eure Lisa :)

Mittwoch, 12. März 2014

Reis-Puffer mit Avocadosalat

REIS. Wird völlig unterschätzt, meiner Meinung nach. Auch auf unserem Blog spielt er wenn überhaupt nur eine Nebenrolle. Aber das soll sich ändern. Dank der freundlichen Unterstützung des jungen Unternehmens "Reishunger" aus Bremen. Der Betrieb hat sich auf 100% sortenreinen Reis spezialisiert und bietet neben etlichen Reissorten auch Zubehör und Rezepte sowie weitere Zutaten an.
Neben dem "normalen" Reis gibt es auch Reis-Kombinationen mit verschiedenen Gewürzmischungen oder Zubereitungsarten. Wie wäre es zum Beispiel mit der Paella-Box oder Persisch-Polo-Box? Klingt interessant oder? Jetzt wollt ihr sicher auch wissen, wo ihr alles bekommt: ganz einfach im Online-Shop auf www.reishunger.de !



Als die Box eingetrudelt ist, habe ich mich sehr gefreut über eine Zusammenstellung verschiedenster Reissorten und Aromen. Gleich habe ich mich ans kochen gemacht und entstanden ist das hier:





Zutaten für 4 Personen:

Für die Reispuffer:
80 g Reis
150 g Mehl
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 Ei
250 ml Milch
Sonnenblumenöl

Für den Avocadosalat:
1 reife Avocado
Saft einer halben Zitrone
Chili nach Belieben
1 handvoll frischer Koriander
Salz, Pfeffer


Und so wird's gemacht:
  1. Reis nach Packungsanweisung garen und erkalten lassen.
  2. In einer Rührschüssel Mehl, Backpulver, Salz, Ei und Milch mit einem Schneebesen verrühren, sodass keine Klümpchen mehr zu sehen sind.
  3. Kalten Reis zur Teigmischung geben.
  4. Öl in der Pfanne heiß werden lassen. Mit einem Esslöffel kleine Häufchen des Reis-Teig in die heiße Pfanne setzen. Von beiden Seiten knusprig braten, herausnehmen und auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen. Weiteres Öl in die Pfanne geben und mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.
  5. Für den Avocadosalat die Avocado in kleine Würfel schneiden und den Saft der Zitrone darüber auspressen. Frische Chili oder Cayennepfeffer hinzugeben und nach eigenem Geschmack würzen. Den Koriander waschen, trocken schütteln und fein hacken. Anschließend zur Avocado geben, alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer Abschmecken!

Ich kann euch sagen: so habe ich Reis noch nie gegessen und es war wirklich mal was anderes! Echt toll, vor allem in dieser Kombination mit dem frischen Avocadosalat :D
Probiert es aus! Am besten gleich mit dem tollen Reis von Reishunger. Ich habe ihren Naturreis für die Küchlein verwendet.

Eure Lisa