Cookies

Posts mit dem Label Rosinen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rosinen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 23. Dezember 2014

Bratäpfel mit Dominostein-Füllung


Freitagabend, ausgepowert von einer anstrengenden Arbeitswoche….ich glaube so geht es auch vielen von euch, wenn es nach einer langen Woche endlich heißt: Feierabend. Meine Freundin Katrin und ich haben uns noch ein letztes Mal aufgerafft und die letzten Kräfte mobilisiert um diese leckeren Kalorienbomben (neeeein es sind keine, is nämlich von Weight-Watchers abgekupfert ;)) zu zaubern. Was mich echt verblüfft hat: HEY, Marzipan kann ja doch schmecken. Katrin hat mich in dieser Hinsicht echt reformiert. Also auch die unter euch, die dem Mandelabkömmling Marzipan skeptisch gegenüberstehen sollten das Rezept mal probieren, denn der Geschmack überzeugt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Austesten und hauen uns jetzt erst mal die leckeren Bömbchen rein.



Zutaten für 2 Personen:
2 Äpfel 

Für die Füllung:
7 Dominosteine
50 g gehackte Mandeln
50g Marzipan
(bei Bedarf): 30 g Rosinen

Für den Sud:
1 Messerspitze Zimt
30g Zucker



Und so wird's gemacht:

  1. Das obere Drittel der Äpfel entfernen und beiseite legen.  Anschließend das Kerngehäuse entfernen. Einen Topf mit ca. 500 ml Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen, Zimt und Zucker hinzugeben. Wenn das Wasser kocht, Äpfel hineinstellen und auf niedrigerer Stufe für ca. 8-10 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind.
  2. Dominosteine mit einer Gabel in einer  Schüssel zerdrücken und der Reihe nach die Mandeln, das Marzipan und Rosinen nach Belieben hinzugeben.
  3. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine Auflaufform 1 cm hoch mit dem Zimt-Zucker-Sud auffüllen. Die weich gekochten Äpfel mit der Dominostein-Masse  füllen, den Apfeldeckel aufsetzen und für circa 15-20 Minuten im Ofen backen.
  4. Die Bratäpfel heiß servieren. Dazu passt Vanille-Eis oder Vanillesoße.
Viel Spaß beim Nachkochen,
eure Lisa
 

Dienstag, 12. November 2013

Bratapfelmarmelade

Marmelade kann man nur im Sommer einmachen!? So ein Quatsch! Klar - im Sommer gibt es leckere Beeren in Hülle und Fülle. Aber was wäre, wenn ich euch nun ein tolles Rezept für eine Bratapfelmarmelade zeige? Ich finde sie ist unglaublich lecker und passend zur bevorstehenden kalten Jahreszeit.

Und wie auch für meine ganzen Marzipan Rezepte gilt - die Rosinen kann man natürlich weg lassen ;)

 

Zutaten für 15 Gläser:
100 g Rosinen
50 ml Amaretto
3 kg Äpfel (Geschält und entkernt)
1 Pck. Zitronensäure
2 EL Bratapfelgewürz (alternativ etwas Zimt, Ingwer und Kardamon)
600 ml Apfelsaft
1 kg Gelierzucker (3:1)

Und so geht's:
  1. Rosinen in Amaretto einlegen. Für ca. 6 Stunden beiseite stellen.
  2. Äpfel schälen und entkernen. Mit der KitchenAid (oder ähnlichem) fein raspeln. (Alternativ kann man die Marmelade auch später während des Kochvorgangs pürieren. Dafür die Äpfel einfach nur würfeln.) In einen großen Topf geben.
  3. Zitronensäure, Bratapfelgewürz, Apfelsaft und Gelierzucker zugeben.
  4. Aufkochen lassen. Nach fünft Minuten die in Amaretto eingelegten Rosinen zugeben. Weitere drei Minuten köcheln lassen.
  5. In sterile Gläser abfüllen. Gläser für 15 Minuten auf den Kopf stellen.

Viele Grüße
Ricki