Cookies

Posts mit dem Label Mango werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mango werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 28. Juli 2015

Mango-Eistee

Puuhhh... Ist mir warm! Das Thermometer zeigt sich von seiner besten Seite und selbst der Pool hat angenehme 26 Grad. Liegestühle, Hollywood-Schaukel und Hängematte werden abwechseln benutzt. Neben dem kühlen Nass des Pools und einer saftigen Wassermelone brauche ich jetzt nur noch ein erfrischendes Getränk. 

Perfekt ist jetzt ein selbstgemachter Eistee. Dieser ist viel fruchtiger und vor allem nicht so süß, wie der, den ihr im Supermarkt erstehen könnt. Meinen habe ich mit Mango zubereitet. Aber hier sind keine Grenzen gesetzt. Je nach eigenem Geschmack könnt ihr beispielsweise auch Himbeeren oder Erdbeeren verwenden. Probiert es einfach aus :)



Zutaten für ca. 1,5 Liter Tee:
1 Mango
3 Teebeutel grünen Tee (oder schwarzen bzw. weißen Tee)
2 EL brauner Zucker

Und so geht's:
  1. Mango schälen und das Fruchtfleisch vom Kern lösen. Das Fruchtfleisch in einem hohen Gefäß pürieren.
  2. Ca. 1,3 Liter Wasser aufkochen und die Teebeutel zugeben. Tee nach Packungsanleitung ziehen lassen. Teebeutel entnehmen und mit Zucker süßen.
  3. Mango-Püree zugeben und so lange ziehen lassen, bis der Tee vollständig ausgekühlt ist.
  4. Mangotee durch ein Sieb abgießen und mit Eiswürfel servieren.

Lasst es euch schmecken,
Eure Ricki

Sonntag, 15. Februar 2015

Mango-Puten-Curry

Na, seid ihr nach Lisa's Beitrag zur Tropenbox schon neugierig geworden?

Heute möchte ich euch noch meinen Erfahrungsbericht zur Tropenbox so wie das erste von insgesamt 4 Rezepten, die ich mit der Tropenbox zubereitet habe, näher bringen. 

Als ich das erste mal von der Tropenbox gehört habe, war ich sofort von dem bunten Internet-Auftritt sowie von der tollen Früchte Vielfalt begeistert. Von der Hälfte der dort vorgestellten Früchte hatte ich bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht mal gewusst. Und mit dem Wort "vorgestellt", meine ich in diesem Fall wirklich eine ausgezeichnete Vorstellung. Hier kann man sich nicht nur über die Herkunft sowie die Saison der Früchte informieren, sondern auch über die Geschichte, den Geschmack sowie die mögliche Verwendung. Sogar für die Allergiker unter uns wird Sorge getragen, denn die Tropenbox informiert auch über mögliche Nahrungsmittelunverträglichkeiten. 

So nun seid Ihr aber bestimmt neugierig, welche Früchte Ihr in der Box finden könnt: 
(Die mit Stern (*) gekennzeichneten Früchte konnten wir in unserer Tropenbox finden.)
  • *Ananas*
  • *Banane*
  • *Breiapfel*
  • Drachenfrucht
  • Granatapfel
  • Guave
  • Longkong
  • *Mango*
  • Mangostane
  • Papaya
  • *Passionsfrucht*
  • *Rambutan*
  • Sternfrucht
  • Zimtapfel

Einige der Früchte habe ich sofort probiert, denn vor allem die Rambutan und der Breiapfel haben mich sehr interessiert. Die Rambutan ähneln geschmacklich sehr den hierzulande im Supermarkt erhältlichen Litschis. Den Breiapfel dagegen müsst ihr selbst probiert haben ;)
Ich als "alter" Gärtner habe mir natürlich gleich die großen Samen aufgehoben, die ich bald einsetzten werde. Mal sehen, ob etwas daraus wird...


So, nun kommen wir aber schön langsam zum ersten Rezept ;) Klar - so viel Obst wie wir bekommen haben, habe ich gleich ein paar Rezepte für euch vorbereitet.
Angefangen habe ich (wie auch Lisa) bei einer der aromatischen Mangos. Dennoch ist ein völlig anderes Gericht damit entstanden: Ich habe nämlich ein leckeres Curry zubereitet - und habe damit gleich ein neues lieblings-Rezept kreiert.

Die Zubereitungsweise von Currys ist dabei sowieso sehr simpel, wie ich finde. Man sucht sich "einfach" ein paar Lieblings Zutaten aus und verbindet diese mit etwas Kokosmilch und/oder Gemüsebrühe. Alles natürlich nach dem individuellen Geschmack. Noch kurz köcheln lassen - und dann kann man sich auch schon über sein tolles Gericht freuen.
 

 
Und die Farben... schau Dir die Farben an! Da macht das Kochen doch gleich noch viel mehr Spaß, wenn es so toll aussieht ;)



Zutaten für 4 Personen:
500 g Putenfleisch
1 Zwiebel
1 Mango
200 g Zuckerschoten
1 TL Currypulver
1 Msp. Kurkuma
2 TL gelbe Currypaste
200 g Kokosmilch
250 ml Gemüsebrühe
400 g Basmati Reis
1 EL Speisestärke

Und so geht's: 
  1. Zutaten für die Verarbeitung vorbereiten: Putenfleisch würfeln; Zwiebel und Mango zunächst schälen und dann ebenfalls würfeln; Zuckerschoten putzen und halbieren. 
  2. Zwiebeln im Wok glasig dünsten. Putenfleisch zugeben und mit anbraten, bis das Fleisch durch ist. Mit Currypulver, Kurkuma und Currypaste würzen. 
  3. Zuckerschoten zugeben und ca. 3 Minuten mit braten. 
  4. Mit Kokosmilch und Gemüsebrühe aufgießen. Nun für ca. 15 Minuten unter geschlossenem Deckel auf kleiner Stufe köcheln lassen. 
  5. Währenddessen den Reis kochen. 
  6. Mango ca. 5 Minuten vor Ende der "Köchelzeit" zum Curry geben. (Die Mango soll nur die Temperatur des Currys annehmen, keinesfalls aber zu weich werden.)
  7. Nun noch das Curry mit 1 EL Speisestärke binden. (Dabei zuerst die Speisestärke mit ca. 4 EL Soße in einem extra Schüsselchen verrühren und dann in das Curry geben.)

So lange dauert es: ca. 40 Minuten


Lasst es euch schmecken,
Ricki

 
*Wir haben die Tropenbox freundlicherweise kostenfrei zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen. Alle Rezepte, Wertungen und Meinungen stammen jedoch von uns.

Dienstag, 10. Februar 2015

Mango-Kokos-Linsensuppe - oder was die Tropenbox so alles hergibt....

Ich kam nichtsahnend zur Tür herein und da stand sie: die Tropenbox.

 
Was das ist, wollt ihr wissen? Das ist ein Karton voll mit exotischen Früchten eurer Wahl. In meiner Box befanden sich Breiäpfel, eine Mini-Ananas, zwei Mangos, Bananen, Rambutan und Maracuja...also eine ganze Menge. Ich war total überrascht von der Vielfalt an Obstsorten, die ich bis dahin noch nie gegessen hatte. Es war eine echte Wonne sich durch all die leckeren Sorten zu probieren. Ihr wollt sicher auch wissen, woher man diese tollen Früchte bekommt? Geht einfach auf folgende Seite: http://tropenbox.de/ ! Dort könnt ihr nach Herzenslust Obst shoppen. Das macht mindestens genauso viel Spaß wie Klamotten einzukaufen und gesund ist es auch noch ;) Holt euch z. B. die Probierbox und lasst euch von der Obstzusammenstellung einfach überraschen, es lohnt sich.



Natürlich habe ich mit den leckeren Früchten ein Gericht gezaubert. Meine Wahl fiel auf die allseits beliebte Mango, die einfach so vielseitig einsetzbar ist. Gerade bei diesen kühlen Temperaturen sehnt man sich doch oft nach einem heißen Seelenschmeichler, der von innen wärmt. Da kommt meine exotische Linsensuppe gerade recht. Probiert sie doch auch mal aus.


Zutaten für 4 Portionen:
1 Zwiebel, abgezogen und fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, abgezogen und fein gewürfelt
2 cm Ingwer, geschält und fein gewürfelt
250 g rote Linsen, gewaschen
1 EL Garam masala
1 EL Cumin
1 TL Sambal Olek
400 g Kokosmilch
1 L Gemüsebrühe (instant)
Zitronensaft
Salz, Pfeffer
1 Mango, geschält und gewürfelt



Und so wird's gemacht:
  1. Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin glasig dünsten. Linsen, Gewürze und Sambal Olek zugeben, 3 min mitrösten.
  2. Mit Kokosmilch und Brühe aufgießen und aufkochen. Anschließend 20 min bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.
  3. Die Suppe mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Mango schälen und fein würfeln. Vor dem servieren die frische Mango in die Suppe geben.
Tipp: Wer mag, kann das ganze noch mit einem Kleks Crème fraîche toppen!

Lasst euch diese lecker-asiatische Suppe schmecken!
Eure Lisa

Donnerstag, 9. Oktober 2014

Couscous-Mango-Salat mit Hähnchen

It's Showtime, Baby. Endlich mal wieder richtig an den Herd gestellt und leidenschaftlich gekocht. Schon seit längerem war meine Küche eher Ort der Resteverwertung als alles andere. Aber diesmal habe ich mich echt mal auf den Hosenboden gesetzt, und anständig gekocht. Heraus kam dieser leckere, sommerliche Couscous-Salat, der durch die Kombination aus süß und deftig besticht. Außerdem hat das Mangopüree in Verbindung mit etwas Ingwer im Dressing einen ganz besonderen Charme. Für mich war dieses Gericht eine echte Offenbarung. Alles in allem eine tolle Geschmackserfahrung, die so leicht herbeizuführen ist ;) Das Rezept geht ganz einfach und recht schnell.


Zutaten für 2 Personen:

2 EL Sojasauce
1 TL Honig
1 TL Sambal Olek
2 Hähnchenbrüste
100 g Couscous
Salz
Olivenöl zum anbraten
1 reife Mango
2 cm Ingwer
2 EL Zitronensaft
1 Stange Lauch



Und so wird's gemacht:
  1. Sojasauce, Honig und 1/2 TL Sambal Olek mischen. Die gewaschenen und abgetupften Hähnchenbrüste darin ca. eine Stunde marinieren.
  2. Couscous in einer Schale mit Salz würzen. Mit kochendem Wasser übergießen und zugedeckt 10 min quellen lassen. Beiseite stellen.
  3. Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  4. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrüste von beiden Seiten scharf anbraten. Im vorgeheizten Backofen 12 min auf mittlerer Schiene garen.
  5. Lauch putzen und in 5 mm breite Scheiben schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Lauch anbraten und weich dünsten. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
  6. Die Mango schälen und halbieren. Eine Hälfte in 1 cm große Würfel schneiden, Beiseite stellen. Die andere Hälfte der Mango grob würfeln und in ein hohes Gefäß geben. Ingwer schälen, fein würfeln und zur Mango geben, zusammen mit Zitronensaft pürieren. Anschließend mit einem halben Teelöffel Sambal Olek abschmecken.
  7. Couscous auflockern und zusammen mit dem gedünsteten Lauch und den Mangowürfeln in einer Salatschüssel vermengen. Fleisch aus dem Ofen nehmen, in Tranchen schneiden und auf dem Salat verteilen. Mit dem Mangodressing garnieren.
Das war so ein super leckeres und frisches Gericht - ich war hin und weg. Bitte testen!

Eure Lisa

Montag, 23. Juni 2014

Mango Sorbet

Habt ihr auch eine Eismaschine Zuhause, die viel zu selten benutzt wird? Schön - ich auch... Aber als ich die weichen Mangos im Kühlschrank entdeckte, sollte erst mal wieder Schluss sein mit dem tristen Leben der Eismaschine im dunklen Schrank in der viel zu selten benutzten "Rumpelkammer". Denn ich wollte euch schon lange mal wieder etwas Neues zeigen. Denn so lecker die Smoothies auch waren... Es wurde langweilig. Punkt. Etwas Neues musste also her. Und es sollte nicht zu aufwändig sein.

*denk*denk*denk*

"Mhhhhmmmm ich habe Lust auf Eis" Also los geht's! Heute gibt es Mango-Sorbet. Es war so lecker, dass selbst meine Omi das Glas ausschleckte und nach mehr bettelte ;)


Zutaten für 4-6 Personen:
4 reife Mangos
150 g Muscovado Zucker (alternativ braunen Zucker)
150 ml Wasser

Und so geht's:
  1. Mango schälen und vom Kern befreien. In Stücke schneiden und dann mit dem Pürierstab fein pürieren.
  2. Zucker mit Wasser vermischen und köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Mangopüree einrühren und abkühlen lassen.
  3. Eismasse in der Eismaschine ca. 40 Minuten rühren lassen.

Zubereitungszeit: 20 Minuten zzgl. Kühl- und Rührzeiten der Eismaschine

Lasst es euch schmecken :)
Eure Ricki

Montag, 17. Februar 2014

Mango-Orangen-Smoothie

Endlich hat mich das *Smoothie-Fieber* auch gepackt. Vor allem im letzten Jahr habe ich immer und immer wieder diese tollen leuchtenden Getränke bei vielen von euch bewundert. Aber auch bevor ich selbst zum "Foodblogger" wurde und somit diese Vielzahl an tollen Blogs entdeckte, kam ich natürlich nicht um die tausend tollen Bücher zum Thema in meiner Lieblings Bücherei vorbei... Aber dazu aufraffen, mir selbst einen zu machen!? Das war eher selten der Fall. Warum? Das weiß ich auch nicht. Aber jetzt kann ich euch versichern: Ich bin mit Leib und Seele dabei :)

Deshalb möchte ich uns heute mit diesen leuchtenden Smoothies ein bisschen Sonne in die Küche holen <3



Zutaten für 4 Smoothies:
2 Mangos (reif und weich)
8 Orangen
300 g Himbeeren
300 ml Mango-Orangen-Saft

Und so geht's:
  1. Mangos schälen und in Stücken vom Kern schneiden. Orangen auspressen.
  2. Alle Zutaten zusammen in einen Mixer geben oder mit dem Pürierstab pürieren.

So lange dauert's: ca. 20 Minuten (inkl. Schäl- und Stückel-Arbeiten)

Tipp: Wenn ihr diesen schönen Übergang von rot zu Orange haben möchtet, müsst ihr wie folgt vorgehen: erst alle orangefarbenen Zutaten mixen. Die Hälfte davon in einem Messbecher o.ä. zwischenparken. Nun zu der Hälfte, die noch im Mixer ist, die Himbeeren zugeben und mixen. Dieses Püree sofort auf die Gläser aufteilen. Vorsichtig den Mango-Orangen-Smoothie draufgeben. Dadurch, dass der rote Smoothieteil sehr dickflüssig ist, vermischt sich hier kaum etwas. (Bei mir ist das eher durch Zufall entstanden, da ich nicht genügend Platz im Mixer hatte ;))



Lasst es euch schmecken :)
Ricki