Also bin ich fast sofort noch aufgesprungen und in den nächsten Supermarkt gefahren um die notwendigen Zutaten zu besorgen. Die Brombeeren habe ich bei mir Zuhause gleich um die Ecke gepflückt. Unser Nachbar hat nämlich einen RIESEN großen Strauch, an dem mehrere Dutzend dieser leckeren Beeren hängen.
Karen hat mit ihrer Beschreibung des Kuchens total recht: Er ist herrlich saftig und lecker. Außerdem habe ich mich total darüber gefreut, dass der Teig in "Null-Komma-Nichts" fertig verrührt war.
Zutaten für eine Guglhupfform:
250 ml Karamalz
250 g Butter
80 g Kakao (ich habe Back- und normalen Kakao gemischt)
200 g weißen Zucker
100 g braunen Zucker
1 Pck. Bourbon Vanille Zucker
2 Eier
140 ml Buttermilch
280 g Mehl
1/2 TL Backpulver
2 TL Natron
150 g Brombeeren
200 Zartbitterkuvertüre
Und so geht's:
- Backofen auf 170 Grad vorheizen.
- Karamalz und Butter in einem Topf schmelzen. Etwas abkühlen lassen und den Kakao, die beiden Zuckersorten, sowie die Bourbon Vanille einrühren. Vollständig auskühlen lassen.
- Währenddessen Buttermilch und Eier in einer kleinen Schüssel verrühren. Anschließend in das Zucker-Butter-Gemisch rühren.
- Mehl, Backpulver und Natron in einer großen Rührschüssel vermischen. Nun das Zucker-Butter-Gemisch langsam einrühren lassen.
- Brombeeren waschen und verlesen. Mit ein wenig Mehl bestäuben und unter den Teig heben.
- Teig in eine Guglhupfform füllen und für 60 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Stäbchenprobe nicht vergessen ;)
- Sobald der Kuchen abgekühlt ist, wird die Schokolade geschmolzen und der Kuchen damit verziert. Ggf. Zuckerperlen oder Puderzucker nach Wunsch drüber geben.
Lasst es euch schmecken :)
Eure Ricki