Cookies

Posts mit dem Label Trauben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Trauben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 1. Februar 2015

Fruchtiges Foccacia mit Rosmarin und Speck

Heute gibt es mal wieder ein kleines geschmackliches Highlight - jedenfalls war es das für mich ;)

Davon kann ich ein Lied singen (- seid froh, dass wir noch keine Video-Clips einbinden ;)): Ich gehe Mittags Auswärts zum Essen, aber noch Abends fühlt sich mein Magen rappel voll an. Schließlich waren die Augen wieder größer als der Hunger.  Die Speisekarte ist in solch einem Fall einfach mal wieder so gut formuliert worden, dass ich mich gar nicht entscheiden konnte was ich (alles) essen will. Also gibt es (oft) Vorspeise - Hauptspeise - Nachspeise.

Dennoch verzichte ich Abends sehr ungerne auf mein Essen. Woran das liegt? Vielleicht daran, dass meine Eltern schon seit ich denken kann immer sehr bedacht darauf waren, dass das Abendessen selten verpasst werden durfte, da dann immer die ganze Familie zusammen kam.... Somit hat das Abendessen schon immer einen sehr hohen Stellenwert eingenommen.
Aber weshalb auch immer... Abendessen ist wichtig! Am liebsten ist es mir, wenn es dann auch noch etwas warmes auf den Tisch gibt. Dabei muss es nicht viel sein - aber eben lecker und herzhaft :)
 
So und jetzt kommt auch noch eine Flasche Rotwein ins Spiel! Geht nicht besser, denkt Ihr!? "Doch, aber wie!" - sage ich! Und zwar mit diesem köstlichen Focaccia gewürzt mit meinem lieblings-Strauch, dem Rosmarin.



Zutaten für 3-4 Focaccia-Brote (zu verteilen über 2 Backbleche):
1 Pck. Trockenhefe
1 TL Zucker
1 TL Salz
500 g Mehl
4 EL Olivenöl
500 g Weintrauben (weiß oder blau - je nach eigener Vorliebe)
3 Zweige Rosmarin (gehackt - ca. 2 EL)
60 g Walnusskerne
150 g Speckwürfel

Und so geht's:
  1. Trockenhefe, Zucker, Salz und Mehl in einer Rührschüssel vermischen. 2 EL Olivenöl zugeben. Unter rühren langsam 300 ml lauwarmes Wasser einfließen lassen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Teig abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 60 Minuten gehen lassen.
  2. Währenddessen Weintrauben halbieren, Walnüsse und auch die Rosmarinnadeln hacken.
  3. Backofen auf 200° Grad vorheizen.
  4. Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten und leicht geölten Backblech in drei bis vier Fladen auseinander ziehen. Zunächst die Trauben auf dem Teig verteilen. Anschließend mit den Nüssen, dem Speck sowie den Rosmarinnadeln ebenso verfahren. Reich belegte Fladenbrote mit den restlichen 2 EL Öl beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Im Backofen für ca. 18 Minuten goldbraun backen und noch warm servieren.

So lange dauert es: knapp 1,5 Stunden (inkl. 20 Minuten Backzeit; zzgl. 60 Minuten Ruhezeit)


Lasst es euch schmecken :)
Eure Ricki

Sonntag, 18. Januar 2015

(Bombastische) Weintrauben-Speck-Spieße

Geil, geil, geil!!!

Klasse Anfangsworte gefunden ;) Entschuldigung für diese Umschreibung - aber DAS sind die passendsten Worte für diese leckeren Weintrauben-Speck-Spieße.

Mal davon abgesehen, dass man kaum Zutaten für die Zubereitung benötigt, ist der Geschmack einfach unbeschreiblich. Die Aromen, die sich beim Brutzeln in der Pfanne zusammen brauen sind der hammer - das muss man einfach selbst probiert haben!
Genau das fanden auch meine Silvester-Party-Gäste, die ich mit leckerem Finger-Food versorgt hatte. Natürlich gab es auch Raclette, Fondue und verschiedene leckere Salate. Also (wie sollte es an Silvester schon anders sein?!): es gab definitiv genug zum essen. Als dann auf einmal meine liebe Freundin Bine fragte "Wer möchte noch die letzten zwei Spieße?" es hat mich sehr gefreut, dass diese so gut ankamen. Ihr Herzblatt hat daraufhin kleinlaut geantwortet "Nehmt ihr nur... ich hatte schon drei...".




Zutaten für 8 Spieße:
8 Scheiben Frückstücksspeck (1 Packung)
40 Weintrauben nach Wunsch (ca. 1 Packung)
4 Schaschlick-Spieße (mit der Gartenschere o.ä. halbiert)

Und so geht's:
  1. 5 Weintrauben mit je einer Scheibe Frühstücksspeck wellenartig auf einen Schaschlick-Spieß aufreihen.
  2. Spieße in einer ausreichend großen Pfanne in etwas Olivenöl knusprig anbraten. Kurz vor Ende der Garzeit mit Salz und Pfeffer würzen.
So lange dauert es: ca. 25 Minuten




Lasst es euch schmecken :)
Eure Ricki

 
Quelle: Inspiration aus der Zeitschrift "Lust auf Genuss", Ausgabe 11/2014

Dienstag, 18. Juni 2013

Für heiße Tage - Das Quick-Dessert

Hallo ihr Lieben,

heute gibt es ein sehr einfaches, schnelles und fruchtiges Dessert zum nachkochen. Falls euch einfach der Sinn nach etwas Süßem, aber Leichtem steht, ist dieser Nachtisch genau das richtige.

Zutaten (für 2-3 Portionen):

1 EL Honig
1/2 TL Zimt
2 reife Pfirsiche, grob gewürfelt
1 Hand voll Trauben, halbiert
Prise Zucker
250 g Naturjoghurt oder geschlagene Sahne, je nach Geschmack




 
Und so gehts:

1. Honig in einer Pfanne erhitzen. Zimt einstreuen.

2. Pfirsiche im Honig karamellisieren. Trauben zugeben und auf mittlerer Stufe ca. 3 min schmoren.

3. Je nach Geschmack den "Kompott" mit Zucker nachsüßen. Noch heiß in die Gläser füllen, abkühlen lassen.

4. Wenn der Kompott erkaltet ist, mit Joghurt (oder geschlagener Sahne) toppen. Fertig!

Einfach - schnell - gut!

Liebe Grüße
eure Lisa