Cookies

Posts mit dem Label Fenchelsamen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fenchelsamen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 5. Dezember 2013

{5. Türchen} Vanille-Fenchel-Kipferl mit dem besonderen Etwas

Ihr wollt auch kein 100. Vanille-Kipferl-Rezept?? Dann sind wir uns ja einig - wir auch nicht!

Daher habe ich ein bisschen rum gesucht und probiert und ein ähnliches Rezept zu meinen *Vanille-Fenchel-Kipferl* gefunden. Da ich für dieses Rezept jedoch nicht alle Zutaten zur Hand hatte, habe ich es mit ganz anderen Zutaten versucht. Das damit entstandene Rezept hat mich unglaublich überzeugt. Die Zutaten schmecken alle so edel heraus. Ungefähr so, als wärt ihr in einem excuisiten Lokal zum essen und denkt euch dann: "Wow was für eine geniale Kombi - wie haben die das nur gemacht?? So etwas leckeres habe ich noch nie gegessen!" So geht es mir relativ oft.

Und genau diesen Gedanken von der tollen Kombi hatte ich bei diesen Kipferln auch. Ehrlich. Probiert sie aus! Bei mir kommen sie ab jetzt jedes Jahr in den Ofen. *lecker*


Zutaten für ca. 60 Stück:
2 TL Fenchelsamen
200 g Butter
90 g Puderzucker
1 Eigelb
1 Vanilleschote
1 Prise Salz
300 g Mehl
100 g gem. Mandeln

1 Orange
40 g Puderzucker
40 g Zucker
1 TL Mohn

Und so geht's:
  1. Fenchelsamen im Mörser fein zerstoßen. Mark der Vanilleschote auskratzen. Mit Butter, Puderzucker, Eigelb, Salz, Mehl und Mandeln zu einem glatten Teig verarbeiten. Dafür am besten zuerst mit dem Knethaken der Küchenmaschine arbeiten und anschließend mit den Händen den Teig verkneten.
  2. Teig in eine Klarsichtfolie wickeln und für eine Stunde im Kühlschrank kühl stellen.
  3. Teig in zwei Teile teilen. Jeweils zu Rollen formen und diese wiederrum in 30 bis 35 Teile teilen. Diese zuerst zu Kugeln, dann zu Kipferln formen und auf zwei mit Backpapier ausgekleidete Backbleche legen. Nochmals für 30 Minuten kalt stellen. 
  4. Die Schale der Orange entfernen. Backofen auf 180°C vorheizten. Dabei die Orangenschalen ca. 5 Minuten lang trocknen lassen. Anschließend mit Puderzucker und Zucker in ein hohes Gefäß geben und pürieren. Mohn untermischen.
  5. Anschließend die Kipferl im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca. 13 Minuten backen.  
  6. Kipferl aus dem Backofen nehmen und sofort im Orangen-Mohn-Zucker wälzen. Auskühlen lassen.
Lasst es euch schmecken
Ricki

Samstag, 26. Oktober 2013

Pasta mit Salbei Butter

Schon lange wurde auf unserem Blog nicht mehr gekocht. Damit ist jetzt aber Schluss.  Wir haben uns einen weiteren "Pasta-Klassiker", nach denen Marie von *Schätze aus meiner Küche* gerade sucht, für euch ausgedacht:
 
Pasta mit Salbei Butter
 
Das tolle daran ist, dass sie nicht nur wunderbar frisch schmecken, nein - sie sind auch noch unglaublich schnell gemacht. Daher kommen sie in meiner Küche relativ oft in den Topf. Zum anderen ist meine Mama ein großer Salbei Fan. Sie wünscht sich daher die Nudeln ziemlich oft ;) Wie gut, dass uns nur der Hof zwischen den beiden Häusern trennt ;)
 

Zutaten für 4 Personen:
500 g Nudeln
1 großes Stück Butter
1 EL Fenchelsamen
25 Salbeiblätter
Salz, Pfeffer
Parmesan

Und so geht's:
  1. Nudeln gemäß Packungsanleitung kochen. Ca. 5 Minuten vor Ende der Garzeit mit der Sauce beginnen.
  2. Butter in einer großen Pfanne schmelzen.
  3. Währenddessen Fenchelsamen in einem Mörser zerstampfen.
  4. Fenchelsamen und Salbeiblätter zur Butter geben und alles leicht andünsten.
  5. Nudeln abtropfen lassen und zur Salbeibutter geben. Solange umrühren, bis die Nudeln mit der Salbeibutter benetzt sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Parmesan darüber geben und servieren.
Lasst es euch schmecken :)
Ricki